Archiv der Kategorie: Aktuelles

CfP: Tagung des DFG-Graduiertenkollegs “Folgen sozialer Hilfen” an der Universität Siegen

Die Promovierenden der ersten Kohorte des DFG-Graduiertenkollegs “Folgen sozialer Hilfen” an der Uni Siegen organisieren derzeit ihre Abschlusstagung mit dem Titel “Was wirkt aus wessen Perspektive? Aktuelle Forschungen zu Folgen sozialer Hilfen”. Der CfP ist noch bis 20.02.2023 geöffnet. Weitere Infos gibt es auf der Tagungswebseite: https://tagung-fsh2023.de/

„Soziologie der Behinderung“ – Veranstaltung auf dem 41. Soziologiekongress 2022 in Bielefeld

Gemeinsam mit der Sektion Soziale Probleme und soziale Kontrolle sowie Werner Schneider (Augsburg) hat der Arbeitsbereich die Veranstaltung „Jenseits von ,Stigma‘ und ,totaler Institution‘: Dis/ability soziologisch denken in polarisierten Welten“ im Rahmen des diesjährigen Soziologiekongresses durchgeführt; siehe Karsten Malowitz: Bielefelder Splitter V: Freitag | Im Graubereich. Veranstaltungsbericht vom 41. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bielefeld. In Soziopolis: Gesellschaft beobachten, 04.10.2022, URL: https://www.soziopolis.de/bielefelder-splitter-v-freitag.html#c7614/