- „Behinderung neu denken. Die Disability Studies in Köln zeigen, dass das Thema viele Dimensionen hat” (Robert Hahn) und „Mehr als ein Hilfsmittel: Die Kölner Doktorandin Nathalie Geese erforscht, wie sich verschiedene Mobilitätsassistenzen für Blinde auf die Kommunikation mit Dritten auswirken“ (Sebastian Grote). Dossier zu „Wissenschaft und Behinderung”. In: Kölner Universitätsmagazin, Nr. 8, November 2016, S. 27–34.
- „Mitte der Gesellschaft?!”: Auszüge aus einem Interview mit Anne Waldschmidt zum Internationalen Tag der Gehörlosen. BR-Magazin Sehen statt Hören. 26.09.2015
- „Active Citizenship as Political Participation” (Work Package 9). Interview with the leader Anne Waldschmidt, University of Cologne. YouTube Video (2:34 Min.). URL: http://discit.eu/post/36157038992/work-package-9-active-citizenship-as-political (27.03.2015)
- „Barrieren abbauen: Wie Menschen mit Behinderungen mehr gleichberechtigte Teilhabe in unserer Gesellschaft erlangen können // Dismantling barriers: How to create equal participation opportunities for people with disabilities” (Robert Filgner). In: Forschung 365. Das Wissenschaftsmagazin der Universität zu Köln // The University of Cologne’s Journal of Science, 02/2015, S. 38–43.
- „Wie wird Behinderung hergestellt? Ein Interview mit der Soziologin Anne Waldschmidt über die Disability Studies.“ Beitrag (7:31 Min.) in der Sendung „Von Barrieren und GrenzgängerInnen – Behinderung und Dritte Welt”, Sendereihe: südnordfunk – in Kooperation mit dem iz3w, am 16. Oktober 2014. URL: https://rdl.de/beitrag/von-barrieren-und-grenzg-ngerinnen-behinderung-und-dritte-welt (15.11.2014)
- „Definitionsproblem: Es gibt keine Festlegung, was ‚behindert‘ ist”, in: „Vielfalt leben – nano spezial”, Erstausstrahlung am 03. Dezember 2013, 18:30 Uhr, 4:28 Min. (Bearbeitung Sophie Wenkel), URL: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=40050 (29.12.2013)
- „Behinderung als gesellschaftliches Konstrukt: Die Konferenz ‚Contact Zones‘ brachte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Disability Studies und der Cultural Studies zusammen”. In: Kölner Universitätszeitung 5/2012, S. 7
- „Ziemlich beste Freunde?” Interview mit Anja Höfer zum „Tag der Menschen mit Behinderungen” im SWR2, Journal am Morgen, gesendet am 03.12.2012 um 8:10–8:20 Uhr [Anhören]
- „Barrierefreie Dienstleistungen”. In: Newsletter des Departments Heilpädagogik und Rehabilitation der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln, Mai 2011, S. 2
- Interview mit Prof. Dr. Anne Waldschmidt zur inhaltlichen Ausrichtung der „Disability Studies”. Radio Lora, Sendung: „Soziale Welt”, Schwerpunkt: „Behinderung neu denken” (Redaktion Eva Schmidt), gesendet am 22.09.2010, 17:00–18:00 Uhr [Anhören]
- Disability Studies: „Deutschland ist einfach noch nicht so weit”. REHACARE.de sprach mit Anne Waldschmidt, Professorin für Disability Studies an der Universität zu Köln, über erstaunte Studenten, Lehrinhalte und Schubladendenken (Interview: Nadine Lormis). In: http://rehacare.de/cgi-bin/md_rehacare/custom/pub/visit.cgi/23842/1 (01.01.2010)
- Radiogespräch zur Kölner Professur für Disability Studies (Bearbeitung: Karen Voß) in „Frührausch”, Kölncampus Radio am 08.07.2009, 08:00 – 11:00 Uhr [Anhören]
- Kultur-Talk-Sendung „west.art am sonntag” zum Thema „Nobody is perfect – Denn was ist schon normal?”, mit Bettina Böttinger, Prof. Dr. Anne Waldschmidt und vier weiteren Gästen, Live-Produktion des WDR am 28.09.2008, 11:00 – 12:25 Uhr
- Studiogespräch (Hörfunk) für Südwestfunk, Baden-Baden, zum Thema „Ausgrenzung, Betreuung, Selbstbestimmung – Wie sich der Umgang mit behinderten Menschen verändert hat”, mit Prof. Dr. Anne Waldschmidt, Dr. Oliver Tolmein, Dr. Corinna Zolle und Eggert Blum (Leitung), gesendet im SWR 2 Forum am 05.11.2007, 17.05–17.50 Uhr
- „Forschungsgast: Disability Studies”. In: Newsletter der Heilpädagogischen Fakultät der Universität zu Köln, Nr. 2, 04.2006, S. 2
- „Disability Studies: Internationale Forschungsstelle eingerichtet”. In: Newsletter der Heilpädagogischen Fakultät der Universität zu Köln, Nr. 2, 03.2005, S. 2
- Waldschmidt, Anne: Radiointerview für den Österreichischen Rundfunk, Wien, zum Thema „Disability Studies” (10.02.2005)
- “Disability Studies. Amerikanische Kollegen an der Heilpädagogischen Fakultät”. In: Kölner Universitäts-Journal, H. 3/4, 2004, S. 124f.
- Waldschmidt, Anne: Statements zum Thema „Europäisches Jahr der Menschen mit Behinderungen 2003” für „Menschen”, das Magazin der Aktion Mensch, Bonn, H. 1/2003, S. 40 und H. 4/2003, S. 40
- Waldschmidt, Anne: Radiointerview für den Deutschlandfunk, Bonn, zum Thema „Disability Studies” (01.09.2003)
- Waldschmidt, Anne: Interview für „die tageszeitung”, Berlin, zur Tagung „PhantomSchmerz” (01.06.2002)